Unsere erfahrenen Yogatrainer bringen eine Vielzahl von Stilen und Techniken mit, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Teilnehmer abgestimmt sind. Jeder Trainer hat eine einzigartige Ausbildung und Philosophie, die sie in ihre Kurse einfließen lassen.
Meditations- und Achtsamkeitstrainer / Organisation
Zuerst war die Idee, in Jesingen ein solches Event zu machen. Es steckt viel Liebe, Arbeit und Zeit darin. Unser Erstes Yoga-Event.
Ich liebe solche Events und die Kraft, die entsteht, wenn viele Menschen zusammenkommen,
Dinge tun, die sie glücklich macht und gleichzeitig die Welt somit positiv verändert wird.
Aus dem Herzen und der inneren Freude heraus die Welt ein bisschen schöner zu machen.
Wir werden auf dem Yoga-Event eine Blind-Dance-Meditation zusammen machen, lass dich
inspirieren, fühle die Freiheit und die Leichtigkeit in dir.
Komm in deine Kraft, verbinde dich mit deinem Herzen, mit der Natur und mit allem drumherum.
Mögest DU selbst die Inspiration sein, die DU gerne auf Erden hättest.
Ich freue mich auf DICH!
Carola
Vinyasa mit Leidenschaft – Verena legt großen Wert darauf, dass ihre Schüler nicht nur Entspannung finden, sondern abwechslungsreiche Yoga-Stunden gestaltet werden. Mit kreativen Sequenzen und den kleinen Kniffen für eine energiereiche Yoga-Praxis, ist eine lebendige Atmosphäre an der Tagesordnung. Freude und Gelassenheit werden wunderbar vereint. Ihre positive Energie und ihr Lachen sind ansteckend, und sie ermutigt jeden, sich selbst zu entdecken und die Praxis mit Leichtigkeit und Freude zu genießen. So wird Yoga zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht.
Sanfter Vinyasa-Flow: In der sanften Vinyasa-Stunde werden grundlegende Yoga-Posen und Atemtechniken eingeführt. Die Stunde beginnt mit einer sanften Aufwärmphase, gefolgt von fließenden Bewegungen, die durch den Atem verbunden sind. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Körper und Geist, wobei Entspannung und Wohlfühlen gleichermaßen betont werden. Die Stunde endet mit einer beruhigenden Entspannungsphase.
Yin-Yoga Stunde: In einer Yin-Yoga-Stunde liegt der Fokus auf tiefer Entspannung und dem Loslassen von Spannungen. Die Stunde beginnt mit einer kurzen Meditation, um den Geist zu beruhigen. Anschließend werden passive, lang gehaltene Posen eingenommen, die tief in das Bindegewebe wirken. Jede Pose wird für mehrere Minuten gehalten, um eine tiefe Dehnung und Entspannung zu ermöglichen. Der Atem fließt ruhig und gleichmäßig, unterstützt die Entspannung und fördert die Achtsamkeit. So können Körper und Geist in einen Zustand tiefer Ruhe und Gelassenheit versetzt werden.
Angelika ist seit 2004 Yogaschülerin, unterrichtet seit 2018 Yogagruppen und bietet Präventionskurse nach §20 SGB V an.
Ausbildungen:
Vierjährige Yogalehrausbildung am Institut für Yoga und praxisorientierte Philosophie (IYP) bei Tanja Sailer mit dem Abschluss Yogalehrerin BDY/EYU.
Yogastilrichtung:
Klassisches Hatha-Yoga
Unterrichtsschwerpunkte:
Asanapraxis & Meditation
Unterrichtsstil:
Ziel ihrer Unterrichtsstunden ist es, den Geist zur Ruhe zu bringen, das Körperbewusstsein zu verbessern und durch sanfte Bewegungen sowie Kräftigung den Körper zu stärken.
Erlebe mit Angelika eine transformative Reise zu mehr innerer Ruhe und körperlicher Stärke – für ein ganzheitliches Wohlbefinden!
AcroYoga für Einsteiger
AcroYoga (=Acrobatics meet Yoga) verbindet Bewegung, Vertrauen und eine gute Portion Spaß!
In dieser Stunde kannst du die Basics ganz ohne Vorkenntnisse ausprobieren – egal, welche Erfahrung, welches Level oder welche Körperform du mitbringst. Gemeinsam erkunden wir erste leichte Flugfiguren und Partnerübungen in einer unterstützenden, spielerischen Atmosphäre.
Du darfst ganz normal als Einzelperson dabei sein und benötigst keine/n Partner/in, da wir eh in 3er Gruppen üben werden.
Katrin, Yogalehrerin und Physiotherapeutin, begleitet dich mit viel Freude und Erfahrung durch diese Einführung ins AcroYoga.
Komm vorbei und probier es aus!
Steffen ist leidenschaftlicher Yogaschüler seit 2006 und unterrichtet seit 2014 Yogagruppen. Er legt großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen, um sein Wissen und seine Fähigkeiten stetig zu erweitern.
Ausbildungen:
- 2016: Yogasana Yogalehrer SKA
- 2024: Yogasana Yogalehrer SKA, Qualifikation II
Yogastilrichtung:
Hatha-Yoga in der Tradition von BKS Iyengar
Unterrichtsschwerpunkte:
Asanapraxis & Pranayama-Praxis
Unterrichtsstil:
In Steffens Unterricht stehen fließende Asana-Sequenzen im Mittelpunkt. Die Übergänge zwischen den einzelnen Asanas sind harmonisch gestaltet, um einen rhythmischen Übungsfluss zu erzeugen. Dies geschieht mit wenigen Unterbrechungen, was eine konzentrierte, ruhige und positive Unterrichtsatmosphäre fördert.
In meiner kraftvollen Vinyasa Yoga Stunde im Flow verbinden sich Atmung und Bewegung zu einer fließenden Einheit. Jede Asana wird mit Achtsamkeit ausgeführt, wobei der Fokus auf der Körperhaltung und der bewussten Atmung liegt. Die dynamischen Bewegungen bringen den Körper in einen Zustand der Stärke und Flexibilität, während der Flow den Geist zur Ruhe kommen lässt.
Am Ende der Stunde fühlst du dich erfrischt, zentriert und voller Energie.
In meiner somatischen Yoga Stunde liegt der Fokus auf der tiefen Wahrnehmung des Körpers und seiner Bewegungen. Durch langsame, achtsame Asanas werden Verspannungen gelöst und die Körperwahrnehmung intensiviert. Diese Stunde fördert die Verbindung zwischen Körper und Geist und ermöglicht es, Blockaden zu lösen und das eigene Wohlbefinden zu steigern.
Am Ende der Stunde fühlst du dich tief entspannt, geerdet und harmonisiert.
Namasté, ihr wundervollen Seelen!
Es gibt kaum etwas Schöneres, als gemeinsam zu atmen, sich zu bewegen und in der Energie des Moments zu versinken. Genau deshalb freue ich mich riesig, euch auf dem Yoga Festival zu meiner Vinyasa-Stunde einzuladen – eine Stunde voller fließender Bewegungen, die Körper, Geist und Herz in Einklang bringen.
Vinyasa ist wie ein Tanz mit dem Atem: Jede Bewegung führt sanft in die nächste, jedes Ein- und Ausatmen trägt dich weiter. Wir beginnen mit sanften Mobilisierungen, tauchen dann in kraftvolle, geschmeidige Sequenzen ein und lassen uns vom Rhythmus des Atems tragen. Mal dynamisch, mal ruhig – aber immer im Einklang mit dem, was gerade ist. Spüre die Wärme, die Lebendigkeit, die Freiheit in jeder einzelnen Bewegung.
Yoga ist für mich ein Geschenk – eine Möglichkeit, anderen etwas Gutes zu tun, Freude zu teilen und ein Stück Glück weiterzugeben. Lass uns gemeinsam auf der Matte sein, in die Tiefe unseres Seins eintauchen und die Energie dieses besonderen Festivals spüren.
Ich freue mich auf dich!
Von Herzen,
Tina
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.